›› Weil Liebe nicht selten durch den Magen geht . . . ‹‹
Kochen, backen, neue Rezepte ausprobieren . . . hier findet ihr bestimmt die passenden Bücher.
PUNSCH
Coole Drinks – heiß geliebt!
Sascha J. Schömel
Gelesen von Enja
Punsch ist endlich wieder da und bringt eine ganze Reihe neuer Geschmäcker und Glücksgefühle mit! Von Klassikern wie Glögg, Feuerzangenbowle oder Glühwein bis hin zu tollen neuen Kreationen, die überraschen und begeistern.
Wärmendes von fruchtig-würzig bis cremig-samtig.
Mit und ohne Alkohol!
PUNSCH
Coole Drinks – heiß geliebt!
Sascha J. Schömel
TORTENKUNST UND KEKSDESIGN
Stephanie Juliette Rinner
Gelesen von Enja
Die Gründerin von „Mein Keksdesign“ zaubert hier eine Kollektion an umwerfenden Keksen, Cupcakes und Torten mit Wow-Effekt. Von Step-by-Step-Anleitungen für Kekse mit Royal Icing, über detailverliebte Vintage-Cupcake-Dekorationen bis hin zu Tortenkunst – so wird aus jedem Keks ein kleines Kunstwerk.
Schritt für Schritt zum süßen Meisterwerk.
TORTENKUNST UND KEKSDESIGN
Stephanie Juliette Rinner
SWEET
Yotam Ottolenghi, Helen Goh
Gelesen von Enja
In diesem Buch finden sich 120 Rezepte, inspiriert von süßen Köstlichkeiten der ganzen Welt: Cookies, Puddings, Cremes, Konfekt und Tartes mit den typischen Aromen, die Ottonlenghi-Fans so lieben: Feigen und Rosenblüten, Pistazien und Sternanis, Orangenblüten und Mandeln.
Ein Buch voller Genuss, exotischer Gewürze und komplexer Aromen.
THE GREAT OUTDOORS
120 Geniale Rauszeit-Rezepte
Markus Sämmer
Gelesen von Enja
Du willst raus! Einfach mal offline sein, den Stress des Alltags vergessen, doch auf gesunde und leckere Ernährung nicht verzichten. Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Ob für den Grill oder den Campingkocher, fürs Frühstück oder ein Abendessen, ob Burger, Eintopf oder Dessert – in diesem Buch zeigt sich die ganze kulinarische Vielfalt, die ein Leben unterwegs bieten kann.
Also, auf geht’s!
Es ist an der Zeit, sich auf den Weg zu machen ...
SIMPLE
Diana Henry
Gelesen von Enja
Diana Henry verwendet Zutaten, die man ohnehin meist zu Hause hat oder schnell auf dem Weg von der Arbeit besorgen kann, und zaubert daraus – ohne viel Aufhebens – wunderbare Gerichte, wie z.B. Dorsch mit Krabben-Kräuter-Kruste oder Türkische Pasta mit Feta, Joghurt und Dill. Ihre raffinierten Ideen für Saucen und stressfreie Vorspeisen machen aus diesem Kochbuch einen alltagstauglichen Begleiter.
„This is everything I want from a cookbook: inspiration, intelligent company, great good-mood food, and beautiful writing.“ (Nigella Lawson)
80 EXTRAVAGANTE SALATE
Sue Quinn & Victoria Wall Harris
Gelesen von Sandra
Die englische Bloggerin, Journalistin und Buchautorin Sue Quinn stellt in einer Explosion von Texturen, Aromen und Farben über 80 sättigende Salate im Vorher-nachher-Look vor. Für jeden Geschmack und jede Stimmung und ruckzuck zubereitet. Raffinierte Salatrezepte und neue Geschmackswelten.
Noch mehr zu Sue Quinn
findet ihr hier
Vegetarisch mit Liebe
Jeanine Donofrio
Gelesen von Sandra
Obst und Gemüse daheim, aber noch keine Rezept-idee? Dieses Kochbuch bietet eigene Kapitel für insgesamt 26 Obst- und Gemüsesorten. Ob mit einem Bund Karotten vom Bauernmarkt, Äpfeln aus dem
Garten oder einem Zwei-Kilo-Blumenkohl aus der Ökokiste – mit allem, was zur Hand ist, und einfachen Rezepten kann man die köstlichsten Gerichte zaubern. Es gibt glutenfreie und vegane Varianten
und immer wieder neue Ideen, die Zutaten neu zu kombinieren.
Ein wunderschön gestaltetes Buch
mit einfachen Rezepten für endlose Kochideen.
CHICKEN & RICE
Shu Han Lee
Gelesen von Enja
Mit 18 verlässt Shu Han Lee ihr Elternhaus und ihre Heimat Singapur, um in London zu studieren. Von Heimweh getrieben, versucht sie sich zum ersten Mal selbst an der Zubereitung jener Gerichte, mit denen sie aufgewachsen ist und die sie so sehr vermisst, sucht nach Rezepten und bittet ihre Mutter in langen Skype-Konferenzen um Rat.
In diesem Buch teilt sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen über die wichtigsten Basiszutaten und Zubereitungsweisen. Sie versammelt Rezepte aus allen Gegenden Südostasiens, die sie bereist hat. So werden zum Beispiel die kräftigen, feurigen Aromen Thailands mit leichtem vietnamesischem Essen und üppigen, stark gewürzten Currys aus Indonesien verbunden. Dabei legt Shu großen Wert auf die Verwendung frischer Zutaten und auf die Abwandlung traditioneller Gerichte, je nach Jahreszeit und vor Ort verfügbaren Kräutern und Gemüsesorten. Und weil Shu in London nicht nur gelernt hat zu kochen, sondern auch zu gestalten, stammen die Illustrationen und das Design des Buches ebenfalls aus ihrer Hand.
CLEAN EATING
Katharina Kraatz
Gelesen von Sandra
Food-Bloggerin Katharina Kraatz zeigt, dass es sich lohnt, leckere Gerichte mit frischen Zutaten selbst zuzubereiten. Vollwertig, ohne verarbeitete Lebensmittel, ganz ohne Zusatzstoffe, aber gesund und richtig lecker – das ist Clean Eating! Die abwechslungsreichen Rezepte für Frühstücke, Snacks und Hauptgerichte enthalten nur beste Zutaten: hochwertige Kohlenhydrate und Proteine, gute Fette, naturbelassenes Obst und Gemüse – und alles ohne weißen Zucker oder Konservierungsmittel.
Mehr Rezepte und Infos rund um Ernährung
findet ihr auf dem Blog von Katharina
Trust in Taste
Das Kochbuch für Blinde und Sehende
Michael Hoffmann & Justina Hoegerl
Gelesen von Paul
Gute Lieben, gute Gerichte und auch gute Literatur brauchen Zeit, um entdeckt zu werden. Durch eine Begegnung kam ich an eines der erstaunlichsten Bücher. Groß, bunt, abwaschbar und ein gutes Stück Arbeit für Menschen mit tadellos funktionierenden Augen. Trust in Taste ist eine ziemlich beeindruckende kulinarische Erfahrung, zu der Sternekoch Michael Hoffmann und Autorin Justina Hoegerl einladen. Ein Einlassen mit einer der größten menschlichen Ängste – dem Blindsein.
Da liegt es vor einem. Kochrezepte, über die man mit der Hand tastet, verfasst in Blindenkurzschrift. Dazu 170 Bilder mit Gerichten und Zutaten. Jeder Blinde arbeitet sich da locker durch jede Rezeptur, der Nichtblinde hat zwar die Bilder, benötigt dennoch Hilfe im Detail. Eine ziemlich geniale Umkehrung einer Sache, die im Leben jedes Menschen zu Hause ist – die Herstellung eines guten Essens.
Die Buchidee entstand in der Küche der Sehenden Justina Hoegerl. Sternekoch Michael Hoffmann bereitete die Zutaten für ein Abendessen vor, zwei Blinde waren zu Gast. Als Justina Hoegerl kurz den Raum verließ, war dieser bei ihrer Rückkehr komplett dunkel. Die blinden Gäste hatten die Regie in der Küche übernommen. Die beiden Sehenden mussten sich umstellen, konnten sich nur an Geräuschen, Wörtern und ihrem Tastsinn orientieren. Ein privates Dinner in the Dark, wie es mittlerweile auch in immer mehr Städten als Verständnis-Erlebnis für Sehende angeboten wird. Trust in Taste ist kein Betroffenen-Zeigefinger-Lehrbuch. Es ist eine verdammt schöne Einladung, die eigenen Sinne zu schärfen. Man muss übrigens keine blinden Freunde haben, um das Buch zu verstehen. Die Rezepte gibt es zusätzlich in Schwarzschrift für Sehende sowie zum Hören im MP3-Format, inklusive Koch-Begleitmusik. Und vielleicht schafft Trust in Taste noch etwas anderes. Freundschaften mit nicht-sehenden Menschen. Weil die Liebe für gutes Essen verbindet und keine Barrieren kennt.
264 Seiten
24 x 30 cm
Abwaschbares Ordnerformat
mit Wire-O-Bindung,
zwei Bände im Schuber
125 Euro
SINFONIA GASTRONOMICA
Eine Reise durch 2500 Jahre Musik und Esskultur
Roberto Iovino & Ilena Mattion
Gelesen von Enja
Musik und Essen gehören seit 2.500 Jahren zusammen, aber was wissen wir heute darüber? Was ist eine »Sorbet-Arie«? Wer kennt die kulinarischen Vorlieben von Händel, Bach, Mozart, Beethoven oder Puccini? Wusstet ihr, dass die Griechen grundsätzlich zum Klang der Flöte speisten? Bei den großen Festbanketten der Renaissance wechselten sich die Gänge mit Musik-und Theaterdarbietungen ab. Und das Barock brachte sogar die Tafelmusik als ein eigenes musikalisches Genre hervor. Roberto Iovinos und Ileana Mattion laden zu einer musikalisch-kulinarischen Zeitreise ein, unglaublich spannend für Menschen, die gelebte Geschichte, Essen und Musik lieben!
SINFONIA GASTRONOMICA
Roberto Iovino, Ilena Mattion
251 Seiten
29,95 Euro
DELICOUSLY ELLA –
Für jeden Tag
Ella Woodward
Gelesen von Paul
Gut essen, gut fühlen, gut aussehen. Mit ihrer G-Formel war Ella Woodward schon im letzten Jahr mit „Delicously Ella“ extrem erfolgreich. Gesund und glücklich gibt es jetzt für jeden Tag. Das Model, dass durch eine konsequente Ernährungsumstellung 2012 die Nervenkrankheit POTS besiegte und heute auch als naturheilkundliche Ernährungsberaterin arbeitet, will in ihrem Nachfolger-Buch nun auch alle animieren, denen schön bebilderte Langzeitkochkunstwerke zeitlich oder persönlich nicht so liegen.
Mit einfachen Rezepten macht Ella Lust auf Gutes für gestresste Alltagsmenschen. Mit Overnight Oats, pikantem Kurkuma-Hummus, Cashewmilch Ingwerplätzchen oder Chia-Pudding wird jeder Tag einfach delicious, verspricht sie. Und hält es. Denn ebenso haben bei ihr Zweiminutentoast oder deftiger Eintopf Platz, auch spannende Zusammenspiele wie Süßkartoffel-Brownies oder Regenbogengemüse (Grün, Rot und Orange) für Unterwegs und Arbeit sorgen für schnell-selbstgemachte gute Laune.
Vor jedem Kapitel gibt es einen schnörkellos-logisch-freundlichen Text zu den Zutaten, was sie bewirken und wie man sie verarbeitet. Ellas G-Formel, erneut hochsympathisch erklärt und praxisnah. Inklusive Einkaufszettel zum Nicht-Vergessen.
MARTHA'S SALAD
Fünfzig Salate to go
Gelesen von Sandra
Zum Inhalt und Autor:
Salat to go oder wie Martha ihr Leben veränderte . . . Die Freundinnen Sabrina Zbinden und Séverine Götz aus der Schweiz begegneten Martha in Kalifornien an ihrem Marktstand und sahen begeistert, wie sie Salate zum Selberzusammenstellen und zum Mitnehmen anbot. Saisonal und regional, das war die Idee! Sie fuhren nach Hause, kündigten ihre Jobs und begannen, morgens um fünf in einer gemieteten Profiküche zu schnippeln und die Salate in die Büros zu liefern. Heute – drei Jahre, viele Rückschläge und Erfahrungen später – sind sie ein Start-Up-Unternehmen mit vier Salat-Take-Away-Filialen und träumen vom eigenen Restaurant. Und ehrlich? Mit so viel Leidenschaft, Durchhaltewillen und Unbeirrbarkeit kann das nur etwas werden!
Mein Fazit:
Ein Buch mit vielen Salaten und anderen Leckereien zum Mitnehmen im Glas – perfekt für Büro, Picknick und für uns! Das Ausprobieren der Rezepte war einfach und inspirierend zugleich. Besonders schön fand ich die Sortierung der Rezepte von Frühling bis Winter – eine großartige und nachhaltige Idee, um so saisonal und regional einkaufen zu können. Ein tolles kleines Goodie sind die Etiketten zum Aufkleben, die dem Buch beiliegen und jedes DIY-Herz höher schlagen lassen. Ein rundum gelungenes Buch (die erste Auflage ist fast vergriffen, die zweite in Planung!).
In unserer Rubrik ›› Lecker, lecker ‹‹ findet ihr ein Rezept aus dem Buch, das wir ausprobiert haben!
Martha’s Salad
Fünfzig Salate to go
19,95 Euro
KOCH ECHT
Fabio Haebel
Gelesen von Enja
Fabio Haebel ist badisch-hamburgischer Koch, Tarterie Besitzer (in einer der charmantesten Ecken St. Paulis) und jetzt auch Kochbuchautor! Bei ihm kommt das auf den Tisch, was er frisch vom Markt mitbringt. Diese Vorstellung vom Einfachen & Echten verfolgt er auch in seinem Buch. Auf der Suche nach regionalen und in Handarbeit hergestellten Produkten fand er 13 Food-Manufakturen. Allen sympathischen Besitzern ist eins gemeinsam: die Leidenschaft! Ob für's Bierbrauen, Weinanbauen, Imkern oder Kaffeerösten. Diese (schön gestaltete) Kombination aus Porträts, die die Menschen hinter den Produkten vorstellen und den daraus entwickelten Rezepten ist eine wirkliche Lese-Koch-Buchliebhaber-Freude!
HEUTE KOCH ICH, MORGEN BRAT ICH
Stevan Paul
Gelesen von Enja
Goldfolienprägung und Leseband sind ein schöner Einstieg in das Märchen-Kochbuch. Die Seiten im Pergament-Look, Zeichnungen im Stil von Vignetten, die Gerichte passend auf derben Holzbrettern oder irdenem Geschirr fotografiert. Natürlich kennen wir nur die Brotkrumen bei Hänsel und Gretel und bei Schneewittchen den roten Apfel, aber am Ende jeder Geschichte wird doch gefeiert und geschlemmt! Was dann genau gekocht und gebraten wurde, ersparen sich die Gebrüder Grimm. Also nimmt Stevan Paul ganz charmant den Faden auf und stellt uns zu den Märchen die passenden Gerichte vor. Und beim Kochen auch noch vorzulesen - das ist dann die Königsdisziplin.
Heute koche ich, morgen brat ich
Stevan Paul
208 Seiten
29,95 Euro
MEDITERRANE BORDKÜCHE
Die besten Rezepte aus der Pantry
Gelesen von Enja
Wusstet Ihr, dass Aubergine auf Spanisch Berenja heißt, auf Italienisch Melanzana und auf Türkisch Patlikan? Im normalen Leben vielleicht nicht wichtig, auf Reisen schon. Mit diesem Buch muss man
sich als Segler nicht auf Wasser und Zwieback beschränken. Bis man am nächsten Hafen anlegt, ist die Crew wunderbar versorgt. Auch wenn kein Smutje an Bord ist, sogar ich als, na ja, nicht gerade
Überfliegerin im Kochen, könnte anhand der Step-by-Step Kochanleitung, eine Mahlzeit hinbekommen (ich sehe alle Freunde grinsend vor mir . . . ). Alle anderen dürfen sich in der Zwischenzeit die
sehnsuchtsvollen Bilder der Reisestationen ansehen ...
Mediterrane Bordküche
176 Seiten
539 Farbfotos
17,9 x 28,6 cm
19,90 Euro
In diesem Buch werden 50 Gewürze von Ingo Holland (Spitzenkoch und Gewürzhändler aus Leidenschaft) interessant und sehr persönlich beschrieben. 50 Rezepte, die belegen, was der richtige Einsatz eines Gewürzes bei einem Gericht vermag und 50 Kommentare von Jürgen Dollase, dem Buchautor und FAZ-Kolumnisten, der sich überwiegend mit Fragen des (kulinarischen) Geschmacks beschäftigt.
›› Gewürze haben meiner Art zu kochen eine andere Dimension gegeben. Mit dem richtigen, gekonnten Einsatz von Gewürzen kann ich meinen Kreationen in eine neue Richtung lenken und Gerichten Spannung verleihen, ohne dem Grundprodukt seine Eigenart zu nehmen. Gewürze selbst entwickeln, rösten, mahlen und mischen ist meine große Leidenschaft. ‹‹ Ingo Holland
NEW YORK – DIE KULTREZEPTE
Gelesen von Enja
Wenn man in New York essen geht, kann man davon ausgehen, dass einem nach
dem Ablegen des Bestecks der Espresso aufgenötigt wird (schnell, schnell, die nächsten Gäste warten schon), der dann auch prompt, aber zusammen mit der Rechnung kommt.
Das ist Stress! Aber zum Glück kann (und wird) man an jeder filmreifen Straßenecke essen – und das ganz entspannt! „Eggs over easy” und Pancakes mit Ahornsirup in einem der Diner Downtown, Corned-Beef-Sandwich bei Katz's an der Houston Street, dem ältesten Feinkostgeschäft New Yorks oder (nicht nur) Brownies und Cheesecake in der Bleecker Street bei der Magnolia Bakery (auch die längste Schlange lohnt sich!). Und wenn man bei Regen in einem Geschäft über Holzspäne laufen möchte während man den Einkaufswagen mit Dingen füllt, die man später im Hotel mühsam in den Koffer quetscht, dann ist man bei bei Zabar's an der Upper Westside genau richtig. Vielleicht begegnet man auf dem Weg zu Dean & Delucca in SoHo noch Paul Auster, Woody Allen oder Lilly Brett – mit ganz viel Glück. Und wenn nicht? Auch nicht schlimm, die Gerüche, Geräusche und den Geschmack New Yorks nimmt man in jedem Fall mit nach Hause! Und ach, ja, das hätte ich fast vergessen: Nein, eure Wage ist nicht kaputt, auch wenn ihr felsenfest davon überzeugt seid, dass man in wenigen Tagen (und bei so viel Herumgelaufe) unmöglich SO viel an Gewicht zunehmen kann . . .
Ein Genuss für alle Sinne: „New York, Die Kultrezepte”. Zusammengestellt von einem
New Yorker, der in Paris lebt. Warum? Weil, sagt er, man erst in der Fremde weiß, was
man vermisst – und diese Sehnsucht spricht aus jedem einzelnen Rezept!
272 Seiten
ca. 200 Abbildungen
21,1 x 26,7 cm
Hardcover
29,99 Euro