Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen
Dr. Ulrike Bossmann
Wir machen mal einen kurzen Test. Welche dieser Sätze kommen dir bekannt vor?
„Wird eng, aber krieg ich schon hin.“
„Kein Problem, mach ich gerne.“
„Eigentlich habe ich dafür keine Zeit, aber ...“
„Ich weiß, dass das nicht meine Aufgabe ist, aber ...“
Wenn du einen oder mehrere davon regelmäßig benutzt, heißen wir dich herzlich willkommen im Club der People Pleaser. „Neulich habe ich meiner Mutter erklärt, was das bedeutet und warum es ok ist, sich nicht für alle Gefühle der anderen verantwortlich zu fühlen. Dass sie auch mal nein sagen soll und es nicht ihre Aufgabe ist, alle glücklich zu machen. Dann war sie eine Weile still, bis der Groschen fiel.“, erzählt mir Anne neulich, als wir uns über „People Pleasing“ unterhalten. Anpassen statt anecken, ja statt nein - warum das auf Dauer sogar krank machen kann und wie wir das schlechte Gewissen endgültig ad acta legen, erfährst du in diesem wunderbaren Buch. Was für ein Gamechanger!
BELTZ
Paperback, 270 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Michaela Wiebusch
Wir kennen sie alle, diese Spirale der Unzufriedenheit im Alltag oder dem Job – und der Hilflosigkeit, sich aus diesem Gefühl der Erschöpfung herauszuarbeiten. Als Lisa auf einem Spaziergang die Reste eines rätselhaften Mosaiks entdeckt, erfährt sie von einer alten Bäuerin, was dieses Mosaik für Suchende bedeutet. In einer Nacht voller Magie wird Lisa klar, dass sie die vielen Versionen ihres Ichs verstehen und annehmen muss, denn nur wenn sie sich selbst nah ist, kann sie ihr Leben aktiv steuern und andere besser verstehen.
„Immer öfter habe ich mir in den letzten Monaten vorgestellt, dass ich eines Tages wehmütig auf mein Leben zurückblicken und mich fragen werde, warum ich im Laufe der Jahre beinahe all meine Träume aufgegeben habe. Bevor auch der letzte sich in Luft auflöste, traf ich eine Entscheidung. Ich begab mich auf eine Reise, eine Reise zurück zu mir.”
Eine Einladung zur Selbstreflexion für Frauen in der Lebensmitte.
dtv
Taschenbuch, 240 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Thomas Curran
Übersetzer: Lucien Deprijck
„Eins meiner größten Probleme besteht darin, dass ich Erfolg nicht einfach genießen kann. Stattdessen verbuche ich ihn unter Glück oder Zufall, anstatt die Anerkennung anzunehmen, die ich meiner Meinung nach sowieso nicht verdient habe.“ - ja, ja ja! Seite für Seite lese und nicke ich, unterstreiche Sätze und Gedanken, die ich so gut kenne und die Thomas Curran so treffend auf den Punkt bringt. Als ich mich mit Anne darüber austausche, fällt ihr das Motto einer der größten Werbeagenturen Deutschlands ein: „Wir bleiben unzufrieden.“ Früher fand sie das witzig und anspornend, irgendwann nur noch schrecklich, weil da auch immer ein „es geht noch besser, größer, krasser“ mitschwingt. „Es hat lange gedauert, bis ich aus diesem Mindset wieder draußen war.“ Wie entkommen wir dieser Perfektionismusfalle? Und wie befreien wir uns nachhaltig von diesem Selbstoptimierungsdruck, der uns jeden Tag begegnet? Ich sage nur so viel: Lest dieses Buch! Aber ganz ohne Druck ;)
Rowohlt Verlag
Paperback, 320 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
In 60 Schritten zu einem glücklicheren Leben
Holly Matthews
Übersetzt von: Barbara Imgrund
Herrlich offen erzählt Holly, wie man in einfachen Schritten sein Leben um einiges glücklicher gestalten kann. In 60 kurzweiligen Kapiteln fasst die zweifache Mutter einfache und alltagstaugliche Tipps für eine entlastende Achtsamkeit zusammen. Von der Einsicht, dass ständig nörgelnde Menschen einen negativen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden haben, über die Erlaubnis, im Alltag auch mal richtig heulen zu dürfen, bis hin zur Befreiung vom ewigen Nett-sein-Müssen gibt sie zahlreiche Aha-Erkenntnisse für die täglichen Herausforderungen des Lebens an die Hand.
Rowohlt
Taschenbuch, 336 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Martina Goernemann
Dieses Buch verwandelt Wohnen in eine Reise zu uns selbst. Wie? Durch ungewöhnliche Erkenntnisse! Nützliche Tools für die Erkenntnisreise durch unser Zuhause werden mitgeliefert: Das Murmelmaß im Regal, das Schluss macht mit Aufschieberitis, die drei Wasserflaschen gegen Selbstzweifel, der Werkzeugkasten der Superwoman, der dabei hilft, Grenzen zu setzen, und das eigene Kinderbild auf dem Schreibtisch, das uns auffordert, endlich nett zu uns zu sein.
Dieses Buch ist eine Ladestation für die Seele und macht – ganz nebenbei – unser Zuhause ein bisschen schöner.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
„Du musst besser auf dich achtgeben” – ich weiß nicht, wie oft ich diesen Satz schon gedacht und gesagt habe. Ich sehe meiner Tochter und meinen Freundinnen dabei zu, wie sie versuchen, in jedem der vielen täglichen Meetings mit Elan bei der Sache zu bleiben, auch noch spät am Abend mit der Kollegin per Zoom eine Präsentation zu besprechen und gleichzeitig auf Social Media in einem Strudel aus Doom Scrolling, Antwortdruck und ständiger Verfügbarkeit nicht unterzugehen. Wo bleiben die Momente für kreative Ideen, wo soll die Kraft herkommen, in diesem Tempo die nächsten Jahre weiterzumachen und … muss man das, will man das überhaupt? Meine Mutter hat immer, also wirklich immer, gearbeitet. Meine Tochter kennt von mir auch nichts anderes. Gerade wir Frauen neigen dazu, uns selbst als „naja, ist ja nicht so schlimm“ einzusortieren. Dabei haben wir beide viele Freundinnen, die sich lange schämten, zuzugeben, dass sie einfach nicht mehr können und körperliche Krankheiten entwickelten. Mentale Gesundheit darf nicht länger unterschätzt werden, wir alle müssen rechtzeitig „fürsorgen“, als viel zu spät die Konsequenzen versuchen zu reparieren.
Sich auf Ratgeber einzulassen ist ein wichtiger Schritt und kann unheimlich heilsam sein. Wir haben ein kleines Special zusammengestellt und freuen uns, wenn wir dir damit eine Hilfe sein können.
Michael Curse Kurth
„Fragen sind die besseren Antworten! Gute Fragen können uns die Augen öffnen, unsere Perspektiven erweitern und zu unerwarteten Einsichten führen.” Michael Curse Kurth.
Rowohlt, 208 Seiten, Paperback
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Glennon Doyle
Schritt für Schritt zeigt Glennon Doyle ihren Leserinnen, wie sie sich von erdrückenden Erwartungen frei machen, den eigenen Wünschen und Bedürfnissen auf den Grund gehen und lernen, der eigenen Stimme zu vertrauen.
„Wir müssen, damit aufhören, andere um die Wegbeschreibung zu Orten zu bitten, an denen sie selbst noch nie waren. Jedes einzelne Leben ist ein noch nie da gewesenes Experiment. Wir sind alle Pioniere…”
Rowohlt, gebunden, 240 Seiten.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Was ist der sicherste Weg, sein Leben zu verbessern? Wer sich gut fühlen will, muss auch gut denken – und das wird in diesem Tagebuch trainiert. Das 6-Minuten-Tagebuch hilft, nicht auf das zu schauen, was fehlt oder nicht passt, sondern sich auf Fortschritt und das Gute zu fokussieren. Zum Beispiel: „Gewohnheit ist der sichere Weg zu deinem besten Selbst…”, sagt Dominik Spenst. „70% der täglichen Gedanken sind identisch zu denen vom Vortag und 40% unseres Verhaltens werden täglich wiederholt. Die Wissenschaft sagt: 66 Tage bis zur Gewohnheit… ”, spannend, oder? „Das Besondere am 6-Minuten-Tagebuch ist, dass jeder einzelne Abschnitt der Morgen- und Abendroutine automatisch die Verwurzelung einer neuen, vorteilhaften Gewohnheit nach sich zieht. Da dich dieses Tagebuch fast ein halbes Jahr begleitet, hast du ausreichend Zeit, um diese zu festigen. Denn: Willenskraft ist genauso trainierbar wie dein Bizeps.” 😉 Das Tagebuch gibt es noch in vielen anderen schönen Farben!
Ein Kompass für mehr innere Souveränität
Karin Kuschik
Karin Kuschik hat in über zwanzig Jahren als Selbstführungs-Coach erlebt, wie wir uns durch fehlende Klarheit, Abgrenzung und Wertschätzung Drama kreieren, und sie hat effektive Lösungen parat, die uns das Leben leichter machen. Keine komplizierten Tools, sondern griffige Formulierungen, die wir leicht erinnern. Mit viel Herz und Scharfsinn erzählt sie in diesem Buch Geschichten aus dem wahren Leben, berichtet von Sätzen, die Gold wert waren, und eröffnet dir die wundervolle Welt der wirksamen Worte.
Rowohlt, Taschenbuch, 320 Seiten.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alltag und Gewohnheit machen es uns oft schwer, dankbar zu sein. Doch was geschieht, wenn man regelmäßig die eigene Dankbarkeit trainiert? Und lässt sie sich überhaupt trainieren? Dieser Praxisratgeber zeigt, dass Dankbarkeit eine Form der Achtsamkeit gegenüber sich selbst und dem Leben ist. Dazu begleitet er den Leser durch einen ganzen Tag, vom Aufwachen bis zum Einschlafen und stellt jeweils 7 einfache Rituale aus Buddhismus, Yoga, orientalischer und westlicher Philosophie und wissenschaftlicher Forschung vor.
„Wenn wir unsere Umgebung so gestalten, dass sie uns positive Impulse gibt, werden unsere Gene einen Nutzen daraus ziehen.“ (Stichwort: Epigenetik). „Vereinfachend könnte man sagen: Wenn äußere Elemente die Kraft haben, unsere innere Energie zu erhöhen oder zu senken, so bedeutet das, dass wir zu jedem Zeitpunkt wie ein DJ wählen können, ob das was wir sogleich tun, die Stärke unserer Energie erhöht oder senkt. Wenn du etwas bemerkst, was dich schwächt, schau es dir noch ein letztes Mal an und lass es voll Dankbarkeit gehen, denn du brauchst es nicht in deinem Leben.”
Wie viele Dinge in deinem Leben, denen du dich täglich aussetzt, ziehen dich eher runter als dass sie dich aufbauen?
Simone Masserini, Federica Avanzi
Vivida, gebunden, 160 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
GESÜNDER ARBEITEN. BESSER LEBEN.
Carola Kleinschmidt
52 Wochen, 365 Impulse. 100% mehr Lebensfreude und Gelassenheit.
224 Seiten, 20€
Diesen kleinen, wundervollen, inspirierenden Jahresbegleiter für 2023 könnt ihr direkt bei Carola bestellen!
Ulrich Hegerl, Svenja Niescken
In den letzten Jahren habe ich mehr über mentale Gesundheit nachgedacht als je zuvor. Doch woran erkennen wir eigentlich eine Depression?„Dieser Ratgeber macht Mut, sich Hilfe zu holen”, sagt
Harald Schmidt, Schirmherr der Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Denn die Symptome einer Depression sind so vielfältig wie die Therapieansätze: Antidepressiva, Psychotherapie zur Vorbeugung von
Rückfällen sowie Maßnahmen zur Selbsthilfe. Hier werden alle Therapiebausteine auf Grundlage der aktuellen Forschung vorgestellt. Betroffene und Angehörige erhalten verlässliche Informationen
über Ursachen, Diagnostik und Behandlungen, um Depression erst einmal zu verstehen, frühzeitig Auslöser und Phasen zu erkennen und sich auf begleitende Verfahren einzulassen. Inklusive Selbsttest
und umfangreichem Selbsthilfe-Teil. Niemand muss resignieren, es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, um dauerhaft aus der Depression finden.
Trias, broschiert, 136 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sonja Unger
Es ist nicht leicht, sich aus der Gedankenspirale negativer Denk- und Verhaltensmuster herauszuarbeiten. Zu tief sitzen die schmerzvollen Erfahrungen aus der Vergangenheit, aber was wäre, wenn
wir diese Erfahrungen in eine WG sperren würden? Wir könnten sie mal so richtig kennenlernen – jeden Mitbewohner und seine Eigenarten. Dann würde man sie in wertschätzenden Austausch miteinander
bringen, dadurch alte Wunden versorgen und pessimistische Gedanken ins Positive verändern. Genau dabei hilft dieser Ratgeber: Negative Denk- und Verhaltensmuster aufdecken, miteinander versöhnen
und inneren Frieden schließen. Vielleicht ist das ja ein hilfreicher neuer Ansatz, probier‘s doch mal aus!
Trias, broschiert, 224 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Miriam Akhtar
„Den kenne ich gut, den „schwarzen Hund”, sagte mir mal ein Freund. Wie Miriam Akhtar war er jahrelang auf der Flucht vor diesen schweren Zeiten und stand ihnen hilflos gegenüber. Ich
wünschte nur, ich hätte ihm damals dieses Buch geben können…Vielleicht hätten ihm die einfachen, sehr effektiven Übungen dabei geholfen, Resilienz aufzubauen und die eigenen Kräfte zu
stärken.
Während sich die Psychotherapie häufig mit den Ursachen der negativen Gefühle beschäftigt, konzentriert sich die Positive Psychologie auf Stärken, Lebensfreude, Sinn und Glücksempfinden. Durch
diese Herangehensweise hat Miriam Akhtar aus ihrer Depression herausgefunden. Sie zählt zu den ersten in Europa, die Positive Psychologie, die Wissenschaft vom Glück, bei Prof. Martin Seligman
gelernt haben und hat ein Programm entwickelt, mit dem man leichte und mittelschwere Depressionen überwinden kann.
Trias, broschiert, 208 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Laura Malina Seiler
„Das Selbstvertrauen, auf das so viele warten, um endlich ihren Träumen folgen zu können, entsteht in Wahrheit erst mit jedem Schritt, den du in die Richtung deiner Träume gehst.”
Rowohlt. Taschenbuch, 224 Seiten,
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Laura Malina Seiler
Eine inspirierende Geschichte wie wir wahrhaftig leben können … Almas Leben dreht sich im Kreis, ein Problem jagt das nächste. Bis ihr eine Ältere Dame ein Paket schickt. Darin: ein Brief und ein leeres Notizbuch ...
Rowohlt, gebunden, 192 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine Reise zur Gelassenheit
Dr. Leon Windscheid
Es ist erstaunlich, dass man mit einer jahrtausendealten Idee aus dem Buddhismus wahre Freundschaft zu sich selbst aufbauen kann. Mit überraschenden wissenschaftlichen Erkenntnissen in seinen Kapiteln wie „Über die guten Seiten der Angst“, „Verliebt sein bis zum letzten Tag”, „Wie wir die rasende Zeit bremsen”,oder „Wohin mit unserer Wut” weist dir Leon Windscheid mit vielen Denkanstößen neue Wege, zeigt, was starke Emotionen so wertvoll macht und das Beste: Man versteht sich und seine Gefühle so viel besser!
Rowohlt, Taschenbuch, 272 Seiten.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Perspektivwechsel für mehr Lebenslust und LeichtSinn
Leander Greitemann
Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, sondern wie WIR sind. Die meisten Dinge, die uns den Alltag vernebeln, vermiesen oder vermasseln, existieren nur in unseren Köpfen. Da aber haben sie sich gut verankert und nehmen uns die Sicht auf das, was das Leben leicht und lebenswert macht. Bis Leander Greitemann den Nebel wegpustet. Mit Denkanstößen und Geschichten. Mit Praxistipps und Humor. Mit Philosophie und Psychologie. Und ohne Ausreden! Andere können wir nicht verändern – und manche Situationen auch nicht, auch wenn wir das ziemlich oft versuchen. Uns selbst hingegen schon.
Und das schreibt die Verlegerin Karin Schmidt-Friderichs dazu: „Leander Greitemann sprüht vor Ideen, er versteht es, mit seiner Begeisterung anzustecken und er vereint Kreativität und Disziplin. So wurde aus einer Idee sehr konsequent ein Manuskript. Irgendwann mitten im Projekt gab es mal einen Tag, an dem mir Nebel die klare Sicht nahmen, ich war schlecht drauf und motzig. Und ich hatte eine Aufgabe in Bezug auf dieses Buch. Da konnte ich sehen, wie dieses Buch seine Wirkmacht entfaltet. Man kann nicht Greitemann lesen und (!) schlecht gelaunt sein. Die Nebel lichteten sich und ich konnte beim besten Willen nicht mehr muffig sein. Ich erzähle Ihnen das, weil das der Moment war, in dem ich verstand: Das wird nicht nur ein sehr gutes Buch, das wird eine kleine Wunderdroge.”
Hermann Schmidt Verlag, Flexcover, 216 Seiten.
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ildikó von Kürthy
Ein Buch voller leerer Seiten und voller Texte, Zitate und Anregungen auf der Reise zu deinen Antworten. Eine Reisebegleitung für Frauen in Aufbruchstimmung, die in der Lebensmitte Bilanz ziehen, die Abschied nehmen müssen von liebgewonnenen Menschen, liebgewordenen Gewohnheiten und vertrauten Vorstellungen. Das Buch schenkt normal-verzweifelten, normal-unperfekten, normal-neurotischen Frauen einen Ort der Freundschaft und Inspiration, mit wunderschön gestalteten und illustrierten Zitaten, bewegenden, lustigen und zweifelnden Texten der Autorin.
„Loslassen und Aufbrechen. Das ist die Herausforderung vor der wir stehen, wenn unser Leben allmählich in die Jahre kommt.”
Rowohlt, 240 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Janett Menzel
Janett hat selbst unter Ängsten gelitten und hat es geschafft, aus dieser Sackgasse herauszufinden. Heute ist sie Mentorin und schreibt den Angst-Blog (www.ich-habe-auch-angst.de), auf Instagram findest du sie unter @janett.menzel . In ihrem Buch beschreibt Janett die Methoden, mit denen es ihr gelungen ist, sich auf ganzheitliche Weise und nachhaltig von ihren Ängsten zu befreien. Von der Umkehrmethode, über gesunde Selbstfürsorge bis hin zur Selbstfindung auf allen Ebenen: körperlich, mental, emotional und spirituell. Ihre mutmachende Botschaft lautet: „Wer sich die Zeit nimmt, seine Ängste zu verstehen und mutig dagegen angeht, der findet seinen Weg aus der Angst.”
Trias, broschiert, 240 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dietmar Ohm
Höhen- oder Flugangst, Panikattacken oder soziale Phobie: Viele von uns leiden unter Angststörungen. Von systematischer Desensibilisierung über Konfrontation bis Achtsamkeit: Dieses Buch hilft,
die eigene Angst zu verstehen und mit zahlreichen Übungen auch zu überwinden. On top: Anti-Angst-Strategien und Notfall-Techniken. .
Trias, broschiert, 144 Seiten
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter über Bücher und Menschen, die uns am Herzen liegen. Einfach deine E-Mail eintragen und auf Post freuen!